PEDNET-LC

Das Bundesgesundheitsministerium fördert mit 41 Millionen Euro das PEDNET-LC-Projekt, um die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid und ME/CFS zu verbessern. Dieses Projekt, koordiniert von der TU München, sieht den Aufbau von 20 spezialisierten, interdisziplinären Versorgungszentren in 15 Bundesländern vor. Diese Zentren sollen junge Patienten effektiv betreuen, den Wissensaustausch fördern und die Forschung vorantreiben, in enger Zusammenarbeit mit Betroffenen, Ärzten, Therapeuten, Krankenkassen und anderen relevanten Institutionen.

Die Elterninitiative ist neben anderen Patientenorganisationen offizieller Kooperationspartner von PEDNET-LC und Frau Dr. Englbrecht ist Mitglied des Lenkungsausschusses.

Weitere Informationen finden Sie außerdem bei der TU München
(https://mri.tum.de/de/ueber-uns/pressemitteilungen/covid/neues-kliniknetzwerk-zu-long-covid-bei-kindern-und-jugendlichen), dem Bundesgesundheitsministerium (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/ressortforschung/handlungsfelder/forschungsschwerpunkte/long-/post-covid/modul-1-kiju/pednet-lc.html) sowie direkt auf der Webseite des PEDNET-LC (https://pednet-lc.de).

Am Freitag, 04.04.2025 stellte Frau Prof. Behrends das Projekte bereits unseren Mitgliedern in einem Online-Termin vor.

Frau Dr. Englbrecht nahm am 06.05.2025 am Kick-Off-Meeting in den Räumen des BMG in Berlin teil und hat die Gelegenheit genutzt, sich mit vielen anderen Teilnehmern über die speziellen Bedürfnisse von betroffenen Kindern und Jugendlichen auszutauschen.