Teilnahme am DGKJ Kongress 2025 in Leipzig
Vom 25.9.-26.09.2025 war die Elterninitiative ME/CFS-kranke Kinder und Jugendliche München e.V. durch Sonja Bast, Nadine Diekmann und Stephanie Englbrecht auf dem diesjährigen DJGJ-Kongress in Leipzig vertreten.
Das diesjährige Kongressmoto war „Zurück ins Leben“. Es wurden viele Vorträge und Workshops rund um das Thema chronische Erkrankungen im Kindesalter angeboten. Unter anderem gab es einen Workshop von Dr. Cordula Warlitz (MCFC München), zusammen mit Dr. Nicole Töpfner (Uni Dresden) und Jeremy Schmidt(Bielefeld/Bethel) mit dem Titel: Postakute Infektionssyndrome (PAIS), Post-Covid, ME/CFS – Erkennen und Behandeln“
Frau Prof. Dr. Uta Behrends hielt ebenfalls einen Vortrag zum Thema PostCovid.
Der Stand der Elterninitiative ME/CFS-kranke Kinder und Jugendliche e.V. war Teil des Gemeinschaftsstandes des Kindernetzwerks.e.V.
Unter anderem waren dort auch NichtGenesenKids e.V. und Pots und andere Dysautonomien e.V. vertreten.
An unserem Stand konnten wir mit vielen Kongressbesuchern über Postinfektiöse Infetionssyndrome und die damit verbundenen Sorgen und Nöte im Alltag von Erkrankten und deren Familien sprechen.
Besonderes groß war das Interesse an unserem Symptomtagebuch sowie dem Avatar und der damit verbunden Möglichkeit zur Teilhabe für chronisch kranke Kinder.